Deutsch-Einzelunterricht Niveau A1 Teil 1

Der erste Teil dieses 2-teiligen Deutschkurses (Niveau A1) zeigt Ihnen, wie Sie sich vorstellen, Hallo sagen und sich verabschieden. Der Deutschkurs behandelt das Alphabet, Aussagen, Rechtschreibung, Zählen, wie man nach einem Job fragt, über seine Herkunft spricht, persönliche Informationen gibt und zeigt, wie man Telefonnummern und Adressen versteht, nach Gegenständen fragt und Gegenstände benennt . Sie lernen Ihre Wohnsituation zu beschreiben, Wohnungsanzeigen zu verstehen, über die eigene Familie zu sprechen und familiäre Zusammenhänge zu beschreiben. Auch grundlegende Gespräche über den Arbeitsalltag und den Umgang mit Deutsch bei einer Bank sind hier.

1440.00 € Kurspreis

36.00 € / Unterrichtseinheiten

 Dieser Kurs beinhaltet:

  • 40 Unterrichtseinheiten
  • Einzelunterricht
  • 2 x 45 Minuten, Einmal die Woche
  • 20 Wochen Kurs
  • Charrly Videokonferenz System
  • Feste Planung
  • Gültig für 20 Wochen
  • Muttersprachlicher Lehrer

Sie lernen


  • Stellen Sie sich vor, sagen Sie Hallo und verabschieden Sie sich,
  • Alphabet, Aussagen.
  • Buchstabiere, zähle, frage nach deinem Beruf.
  • Sprechen Sie über Ihre eigene Herkunft und geben Sie persönliche Informationen an.
  • Verben im vorliegenden Singular und Plural.
  • W-Fragen, Fragepronomen; WHO? Wie? Woher? Was? Du oder Sie?
  • Bestimmte und unbestimmte Artikel in den Substantiven Nominativ, Singular und Plural.
  • Sagen und verstehen Sie Telefonnummern und Adressen, fragen Sie nach Objekten und benennen Sie Objekte.
  • Verben in der Gegenwart 3. Person Singular und Plural, Fragepronomen: Wo?
  • Ja / Nein-Fragen, bestimmte und unbestimmte Artikel im Akkusativ
  • Lebenssituationen beschreiben, Wohnungswerbung verstehen.
  • Negation mit "keine", Personalpronomen im Nominativ.
  • Bericht über die eigene Familie, Beschreibung der familiären Beziehungen.
  • Planen Sie ein Freizeitprogramm, sprechen Sie über Ihre eigene Stadt, sprechen Sie über die Vergangenheit.
  • Verben mit Vokalwechsel, Vergangenheitsform von „haben“ und „sein“.
  • Über Freizeitaktivitäten sprechen, nach Zeit und Antworten fragen,
  • Beschreiben Sie einen Tagesablauf, vereinbaren Sie einen Termin.
  • Trennbare Verben in der Gegenwart.
  • Sprechen Sie über Essgewohnheiten.
  • Imperativ, "wie" und "wollen"
  • Haben Sie Einkaufsgespräche, fragen Sie nach Preisen.
  • Sprechen Sie über den Arbeitsalltag.
  • Modalverben: "können", "müssen", "wollen".
  • Fragen Sie nach Bankinformationen und füllen Sie die Überweisungen aus.
  • Präpositionen mit Dativ: Wo? Wo? Woher?

  erstellt für Charrly von Business English Academy


Anforderung::


  • Dieser Deutschkurs (Teil 1) ist für Teilnehmer mit einem Mindestniveau von A1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Rahmen für das Erlernen von Sprachen (GER) geeignet
  • Es ist erforderlich, ein Englischkursbuch zu kaufen (das Charrly empfehlen wird), um an diesem Kurs teilnehmen zu können.
  • Der Kurs wird online über unser Videokonferenzsystem Charrly angeboten. Sie müssen Folgendes haben:
  • Eine schnelle Internetverbindung (DSL oder LAN vorzugsweise mit Kabelverbindung)
  • PC oder Laptop mit Windows 7 oder höher, ein Apple-Computer oder iPad oder Tablet
  • Google Chrome oder MS Edge Webbrowser für Windows-PCs, Apple OS-Computer (Desktop / Laptop) und Android-Tablets
  • Safari Webbrowser für iPAD iOS
  • Bitte laden Sie die neuesten Browserversionen herunter
  • Eine Webcam
  • Headset oder verwenden Sie den eingebauten Lautsprecher + Mikrofon Ihres Computers